Willy Schmelzer (1898-1937)
Biographie
Richard Willy Schmelzer kommt am 11. November 1898 in Spremberg zur Welt. Einen Monat später wird er in der Stadtkirche zu Spremberg getauft. Seine Eltern sind der Spremberger Spinner August Schmelzer und dessen aus Cottbus stammende Ehefrau Berta geb. Lehmann. Willy wächst mit sieben Geschwistern auf.
Im Dezember 1925, als Willy 23 Jahre alt ist, verunglückt sein Vater tödlich. Willys Mutter wohnt fortan immer bei einem ihrer Söhne. Willy selbst aber kommt als Erwachsener wegen einer psychischen Erkrankung in die Heilanstalt Weinsberg bei Heilsbronn in Baden-Württemberg. Diese Anstalt wird ab Mitte der 1930er Jahre von den Nationalsozialist*innen als Sammellager genutzt, von wo aus Patient*innen in Tötungsanstalten deportiert werden.
Viele Patient*innen in Weinsberg sterben aber an den Folgen der Überbelegung und Mangelernährung. So wahrscheinlich auch Willy, der am 7. Dezember 1937 in der Heilanstalt Weinsberg verstirbt – am gleichen Tag wie sein Vater acht Jahre zuvor. Willy ist zu diesem Zeitpunkt 39 Jahre alt.
Siehe auch
Quellen
Archiv der Kreuzkirche Spremberg:
- Taufbuch Spremberg Stadt 1898, Schmelzer, Willy, Seite 24.
- Taufbuch Spremberg Stadt 1900, Schmelzer, Karl, Seite 71.
- Trauungsbuch Spremberg Stadt, Schmelzer-Lehmann, S. 191.
- Sterbebuch Spremberg Stadt 1925, Schmelzer, August, Seite 238.
Arolsen Archiv:
- Registrierungen von Ausländern und deutschen Verfolgten durch öffentliche Einrichtungen, Versicherungen und Firmen (1939 – 1947), Schmelzer, Willy, Signatur DE ITS 2.1.3.1 BW 036 3 UNB ZM.
Internetseiten:
- https://www.gedenkort-t4.eu/de/historische-orte/q8ddq-heilanstalt-weinsberg-klinik-am-weissenhof-zentrum-fuer-psychiatrie-weinsberg#schnellueberblick (Stand 02.11.2021).
- https://www.mappingthelives.org/bio/6e4819ff-a4bd-4a6e-af0f-4a8748de8862 (Stand 02.11.2021).